- Schultyp "Halle / Atrium"
- komplett offene Treppenräume ohne direkten Ausgang ins Freie
- giebelseitige Klassenräume ohne zweiten baulichen Rettungsweg
- Herstellung von unabhängigen Rettungswegen
- Schultyp "Halle / Atrium"
- komplett offene Treppenräume ohne direkten Ausgang ins Freie
- giebelseitige Klassenräume ohne zweiten baulichen Rettungsweg
- Herstellung von unabhängigen Rettungswegen
- denkmalgeschütztes Bestandsgebäude mit Integration eines Neubaus, Gebäudeausdehnung, Rettungsweglängen
- Evakuierungskonzept für besondere Nutzergruppe
- Nutzungskonzept ohne notwendige Flure, Anordnung von Mehrzweckfluren
- gebäudeintegrierte Turnhalle
- Schultyp "Magdeburg"
- Konzeptionierung des zweiten baulichen Rettungsweges
- Umnutzung Innenhof zum Versammlungsraum
- Herstellung unabhängiger Rettungswege
- innenliegende Treppenanlagen
- erdgeschossiger, innenliegender Bibliotheksbereich
- Büro- und Verwaltungsräume im Obergeschoss mit Anordnung eines Ringflures erschlossen
- überdachter, innenliegender Atriumbereich
- Bestandsgebäude mit Flurbreiten < 1,20 m
- Unterkunftsgebäude mit ca. 60 m Gebäudelänge ohne Anordnung einer Brandwand
- Arztstation und große Umkleidebereiche im Erdgeschoss
- brandschutztechnische Bewertung unter Beachtung einer langfristigen Unterbringung von Studenten und der kurzfristigen "Beherbergung" von Weiterbildungsteilnehmern